2024-12-20
Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Es verwendet die Sublimationseigenschaften von dispergierenden Farbstoffen, dispergierende Farbstoffe mit einem Molekulargewicht von 250 ~ 400 und einem Partikeldurchmesser von 0,2 ~ 2 Mikrometern, wasserlöslichen Trägern oder alkohollöslich
Träger und öllösliche Harze zur Herstellung von Tinte und verarbeitet sie auf einer Transferdruckmaschine bei 200 ~ 230 ° C für 20 ~ 30 Sekunden, um die dispergierenden Farbstoffe auf synthetische Fasern wie Polyester zu übertragen und zu reparieren.
Die Tintenschicht des thermischen Übertragungspapiers basiert auf Farbstoffen und Wachsen. Durch Schmelzen und Druckverlusten ist die Tintenschicht in den Stoff eingebettet, so dass ein Teil der Tinte in die Faser übertragen wird und dann die entsprechende Nachbearbeitung gemäß den Eigenschaften des Farbstoffs durchgeführt wird. Bei der Verwendung der Schmelzmethode ist ein größerer Druck erforderlich und die Übertragungsrate des Farbstoffs mit zunehmender Druckerhöhung.
Der Farbstoff in der Tintenschicht des Transferpapiers wird gemäß den Eigenschaften der Faser ausgewählt. Der Stoff wird zuerst mit einer Mischung aus einem Fixmittel und einer Paste behandelt, und dann wird der Farbstoff vom Transferpapier auf den Stoff übertragen und durch heiße drückende Migration in einem feuchten Zustand fixiert, und schließlich werden nasse Behandlungen wie Dämpfen und Waschen durchgeführt. Wenn der Farbstoff übertragen wird, ist zwischen dem Stoff und dem Transferpapier ein großer Druck erforderlich. 4. Tintenschichtschaltmethode: Unter Verwendung von Tinte, die beim Erhitzen eine starke Haftung an die Faser erzeugen kann, kann die gesamte Tintenschicht unter einem kleinen Druck vom Transferpapier auf den Stoff übertragen werden, und dann wird die entsprechende Farbfixierungsbehandlung gemäß der Art des Farbstoffs durchgeführt.